Pauckenschlag im intralogistischen Niedersachsen! Die GSK präsentiert ihre neuen druckfrischen Unternehmensprospekte. „Für unsere Kunden und jenen, die es aus guten Gründen noch werden wollen, haben wir unseren internen Optimierungsprozess weitergeführt. Unsere Leistungen wurden in diesem neuen GSK-Prospekt für Sie übersichtlich abgebildet und dokumentiert“, weist Nicole Odenram, GF, GSK, auf die PDF-Datei zum Download hin.
Die Neustrukturierung hat sich aus den Innovations- und Entwicklungs-Ergebnissen für effiziente Antriebs- und Batterie-Technologien, Assistenzautomation, komplexen Anbaugeräten sowie angepaßten Servicesystemen zur Funktions- und Qualitätssicherung ergeben. Im Elektro-Effizienzstaplersegment mit LiFePo-Batterie- und Schnell-Nachlade-System erhöht GSK die Tragfähigkeitsklasse bei BYD Schwerlaststaplern auf 8 Tonnen. Mit der Valeumarke Goodsence decken wir bei besonders robusten Kraft-Staplern inklusive Geländestaplern mit Verbrennerantrieben (Diesel, Gas, Benzin) und Elektroantrieben 19 Tragkraftklassen ab. Das Goodsense Schwerlast-Sortiment bringt es auf 48 Tonnen Tragfähigkeit.
„Für individuelle, einsatzorientierte Konfigurationen bei Staplern und Lagertechnik bieten wir eine Großauswahl sowie als Fullliner ein kompetentes, schlagkräftiges, mobiles Serviceteam mit schneller Ersatzteileorganisation. Machen Sie einfach einen Stapler-Einsatztest in Ihrem Betrieb und genießen Sie eine Einsparung der Betribskosten von bis 40%”, sagt Julian Legat, GF, GSK.
Wir sind gerne für Sie schnell vor Ort.
Senden Sie uns einfach und bequem eine > E-Mail
füllen Sie bitte unser > Anfrageformular aus
oder rufen Sie uns direkt an: Hotline 0 57 51 – 92 35 0
Weitere GSK-News und Anwenderberichte:
Technikführer BYD mit Li-IRON PLUS© auf der LogiMAT:
Die Lithium-Ionen-Batterie-Familie wird von Lithium-Eisenphosphat-Akkus des Technologie-Leaders und -Konzerns BYD durch hervoragende Leistung seiner Li-IRON PLUS Batterie-Technik dominiert. BYD präsentiert seine Innovationen für die Intralogistik als Highlights auf der LogiMAT vom 19. bis 21. Februar 2019 in Stuttgart auf den Stand A69 in Halle 10. Der Technikvorsprung durch konsequente Anwendung von LiFePo-Batterien in verschiedenen eigenen BYD-Fahrzeug-Sortimenten ist Synergien zu verdanken. Als bestbewährte Lithium-Ionen-Technologie steht Li-IRON Plus für die innovative BYD Lithium-Eisenphosphat-Batterie - auch Lithium Iron Phosphate oder LiFePo4 genannt. Das Li-IRON PLUS-System gilt seiner enormen Betriebskosten-Einsparung wegen unter Insidern als Moneymaker, das Kunden über weiteren Investitions-Spielraum verfügen lässt.
GOODSENSE-Logbuch für LogiMAT 2019: Auf Erfolgskurs!
Die Goodsense Deutschland GmbH präsentiert als Messe-Highlights den GOODSENSE FD30 Dieselstapler mit 3 Tonnen Tragfähigkeit, deutschem HATZ-Motor für Abgasnorm TIER4 und ermüdungsfreier Fingertip Bedienung. Ein originaler Motor des deutschen Herstellers HATZ der die Abgasnorm TIER4 erfüllt, wird ebenfalls als Exponat auf dem Messestand gezeigt. Der Basis des Goodsense „Baukasten-Systems“ folgend, mehren sich die individuellen Anwendungsgebiete. Verfeinert wurden die Möglichkeiten der technischen Optimierungen mit Ein- und Anbau-Komponenten und –Geräten. Nicht selten ist weniger mehr wenn es um Überdimensionierungen geht. Was keinen unmittelbaren Beitrag zur Arbeits-Sicherheit, Qualität, Leistung und Effizienz bietet, darauf kann kurz gesagt verzichtet werden. An diesem Punkt greift die Beraterkompetenz der Goodsense Vertriebspartner und Vertragshändlerschaft.